Amalienborg Amalienborgs Slotsplads, Kopenhagen Anfahrt: Bus bis Fredericiagade Das imposante Schloss im Herzen Kopenhagens ist die Residenz der königlichen Familie. Hier lebt und residiert Königin Margarete II. Nachdem im 17. Jahrhundert ein schwerer Brand große Teile der Altstadt Kopenhagens zerstört hatte ließ König Frederik V im 18. Jahrhundert an eben dieser Stelle einen modernen Komplex von Palästen errichten. Die Entwürfe zu den Anlage stammten von dem Architekten Nicolai Eigtved, dem Haus – und Hofbaumeister des Königs. Die entstandenen Paläste dienten allerdings ursprünglich nicht dem Herrscher als Wohnsitz, sondern wurden an reiche Adelige verkauft. Erst nachdem 1794 das Schloss Christiansborg völlig niedergebrannt war, zog der obdachlos gewordene König Christian VII in den Palast der Familie Moltke ein. Im Laufe der Zeit wurden die benachbarten Paläste, die sich rund um den Amalienborger Schlossplatz ansiedeln, vom dänischen Herrscher zurückgekauft und dienen seither als Stadtresidenz der Königsfamilie. Website Reiseführer Kopenhagen | Sehenswürdigkeiten Kopenhagen Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* Email* Webseite Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Δ