NEMO Oosterdok 2, Amsterdam Das große moderne Gebäude des New Metropolis Science and Technology Centers wirkt in der maritimen Umgebung des Hafens wie ein großes grünes Schiff. Entworfen wurde das Gebäude von Renzo Piano, dem italienischen Architekten, der auch das Beaubourg, oder Centre Pompidou, in Paris mit entworfen hat. 1997 eröffnet, bietet das Nemo wissenschaftliche Experimente, die sowohl kleine wie große Kinder in ihren Bann ziehen. So kann man in der permanenten Ausstellung des Nemo erfahren, wie die Welt und die Schwerkraft funktionieren. Im zweiten Stock kann man Kapitän eines Öltankers sein, im dritten Stock Börse spielen und Aktien kaufen. Am spannendsten für die meisten Kinder ist jedoch das Labor, in dem sie unter Aufsicht und mit Schutzbekleidung ausgestattet selbst experimentieren dürfen. Außerdem gibt es noch so spannende Themen wie „die Reise durch das menschliche Gehirn" und „Code-Name DNA", bei dem psychologische oder genetische Phänomene erklärt werden. Website Museen Amsterdam | Reiseführer Amsterdam Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* Email* Webseite Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Δ