Rembrandthaus Jodenbreestraat 4-6, Amsterdam Das Rembrandthuis ist das Wohnhaus des Künstlers, in dem heute ein Museum untergebracht ist. 1639 kaufte Rembrandt das 1606 errichtete Gebäude auf dem Höhepunkt seines Erfolges. Er lebte dort mit seiner Frau und seinem Sohn bis zu seinem Bankrott 1656, als er aufgrund des kostspieligen Lebenswandels das Haus verkaufen musste. Rembrandt van Rijn (1606 bis 1669) handelte mit Gemälden und sammelte neben den Bildern anderer Maler auch exotische Gegenstände, die oft auf seinen Gemälden auftauchen. Rembrandt malte auffällig oft Bettler, Kinder oder einfache Handwerker. Als Modelle holte sich Rembrandt Menschen von der Straße. In seinem Atelier im Dachgeschoss entstanden die berühmtesten seiner Gemälde, wie die Nachtwache. Auch Rembrandts zahlreiche Schüler arbeiteten hier. Die ausgestellte Sammlung des Rembrandthuis umfasst daher neben Zeichnungen und Radierungen Rembrandts auch zahlreiche Gemälde seiner Schüler. Website Museen Amsterdam | Reiseführer Amsterdam Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* Email* Webseite Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Δ