Torre de Belém Avenida de Brasilia, Belém, Lissabon Metro: Eléctrico 15 Das bekannteste Wahrzeichen Lissabons ist der Turm von Belém, der sich an der Mündung des Tejo erhebt. Zwischen 1515 und 1521 im manuelinischen Stil errichtet, erinnert der Turm an die Zeit der großen Seefahrer und Eroberer, die von hier aus zu ihren Entdeckungszügen in See stachen. Ursprünglich wurde der Leucht- und Wehrturm auf einer kleinen Insel, mitten im Fluss gebaut und diente dem Empfang der mit Gewürzen und wertvollen Waren beladenen Karavellen, die von ihren aufregenden Weltreisen hierher zurückkehrten. Eine Statue der Madonna do Bom Sucesso, die heute noch erhalten ist, sollte die seefahrenden Helden beschützen und sie auch wieder daheim empfangen. Im 4. Stockwerk des dunklen Turms, der bis ins 19. Jahrhundert auch als Waffenlager und Gefängnis genutzt wurde, gelangt man auf eine Terrasse, von der aus man einen unvergleichlichen Blick auf die Küste, den Tejo und die Stadt Lissabon hat. Das große Erdbeben von Lissabon, das 1755 weite Teile der Stadt dem Erdboden gleichmachte, ließ Belém weitgehend verschont. Das von König Manuel I. in Auftrag gegeben Bauwerk ist neben dem Kloster des Hieronymus, Schutzpatron des Königs, eines der Glanzstücke des Manuelismus und wurde 1983 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Website Reiseführer Lissabon | Sehenswürdigkeiten Lissabon Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* Email* Webseite Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.